- CH AfZ NL Max Iklé
- Bestand
- 1948 - 1994
Der Privatnachlass enthält u.a. persönliche Erinnerungen, Publikationen sowie Berichte aus der Zeit im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD), u.a. zur Londoner Schuldenabkommen- Konferenz von 1953.
Der Privatnachlass enthält u.a. persönliche Erinnerungen, Publikationen sowie Berichte aus der Zeit im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD), u.a. zur Londoner Schuldenabkommen- Konferenz von 1953.
Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe
Teilbestand E8232-14: Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe: Feldpost 1925-1997. Teilbestand E8232-15: Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe: Datensammlungen und Dokumentationen 1848-1997.
Die Akten dieses Bestandes befassen sich mit Fragen, die in weitreichendstem Sinne das Zollwesen betreffen. Es lassen sich demnach Unterlagen über den Zolldienst, das Personalwesen, den Grenzwachtdienst, Zolltarife, Zoll- und Niederlagshäuser, Ver...
Mangold-Müller, Friedrich, Regierungsrat, Prof. für Statistik, Vorsitzender SWA
Persönlicher und wissenschaftlicher Nachlass von Friedrich (oder Fritz) Mangold. Enthält: Diverse persönliche Akten. Akten aus Mangolds Tätigkeit im Regierungsrat, in der öffentlichen Verwaltung und an der Universität. Gutachten, Referate und Publ...
Korrespondenz, Rundschreiben, Umfragebogen Bund Schweizerischer Frauenorganisationen (BSF). Privatkorrespondenz, Zeitungsartikel
Archiv Helene Thalmann-Antenen
Korrespondenz, Fragebogen Dokumentationsmaterial zur Umfrage über die Anwendung des Grundsatzes "Lohngleichheit für gleichwertige Arbeit". Sammlung eigener Publikationen und von Publikationen und Amtsdruckschriften zu Menschenrechtsfrage...
Correspondances, procès-verbaux, rapports, discours, dossiers personnels
PTT, Themendokumentationen der ehemaligen PTT-Bibliothek und Dokumentationsstelle: Groberschliessung
Der Informationswert dieses Bestands ist sehr hoch: Während mehreren Jahrzehnten wurden zu verschiedenen Themengebieten aus dem Post- und Telekommunikationswesen Dokumente gesammelt, die dem BID dazu dienten, interne und externe Anfragen zu beant...
PTT, Historisches Archiv und Bibliothek
PTT, Generalpostdirektion und Nachfolger
Der Bestand der obersten Verwaltungseinheit der Post beinhaltet Dokumente zum Personalwesen mit Personalverzeichnissen, einer Kartei der Postillione ab 1900 oder einer Reihe über die „Besoldungsrevisionen“ der Postbeamten ab 1888. Verwaltungsschri...
Die Abteilung «KPD» umfasst Bestände der elf KPD: Kreispostdirektion Genf Kreispostdirektion Lausanne Kreispostdirektion Bern Kreispostdirektion Neuenburg Kreispostdirektion Basel Kreispostdirektion Aarau Kreispostdirektion Luzern Kreispostdirekt...
PTT, Kreispostdirektionen
PTT, Eidgenössische Telegrafen- und Telefonverwaltung
Der Bestand dokumentiert mit umfangreichem Verwaltungsschriftgut verschiedene Aspekte zu Organisation, Verwaltung und Personal innerhalb der Telefon- und Telegrafendirektion mit Unterlagen zur Entwicklung der Telegrafie (Entstehung Telegrafennetz,...
Der Bestand T-01 bis T-17 setzt sich aus den einzelnen Teilbeständen der 17 Fernmeldedirektionen zusammen, die im Nachgang der Auflösung der Telecom PTT durch die Swisscom AG ans Historische Archiv und Bibliothek PTT abgeliefert wurden. Er ist dah...
Der Bestand umfasst Dokumentationen der asut-Seminare aus den 1970er und 1980er Jahren. Neben Tagungsberichten und Sprecherlisten finden sich Produkthandbücher und Vorträge von verschiedeneren Schweizer Herstellern, die neue Telefone, Fernschreibe...
Telecom Direktion Zürich
PTT, Pro Telephon, Pro Telecom
Der Bestand umfasst die Statuten des Vereins, Jahres- und Geschäftsberichte, verschiedene nicht näher bestimmte Schriftstücke sowie Informations- und Werbematerialien von Pro Telephon / Pro Telecom. Daneben enthält er zahlreiche weitere Broschüren...
PTT, Pro Telephon, Pro Telecom
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen SBB 1902-1998
Enthält die Aktenbestände der Schweizerischen Bundesbahnen SBB als öffentlich-rechtliches Unternehmen der Eidgenossenschaft von 1902 bis 1998 (sogenannter Regiebetrieb). Kernbestände sind das Archiv der Generaldirektion der SBB in Bern sowie die B...
In den Beständen von SBB Historic befinden sich zahlreiche Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB, anderer Organisationen und Personen den Verkehr, die Verkehrsgeschichte und das Ingenieurswesen betreffend.
Generalverband eidgenössischer Beamter und Angestellter
Protokollbuch
Nachlass Dora Rippmann-Helbing
Teilnachlass, enthält u.a. Unterlagen zur Person, Korrespondenz, Manuskripte, Schriften von Dora Rippmann-Helbing, Fotodokumente
Verband Eidg. Post-, Telegraphen- und Zollbediensteter, Sektion Zürich
Briefkopierbuch 1891-1893
Verband des Schweizerischen Zollpersonals Gruppe Zürich
Statuten. Jahres- und Versammlungsberichte, Mitgliederverzeichnisse, Korrespondenz, Unterlagen der VSZP Pensioniertengruppe, 1964-1982 (Jahresberichte, Protokolle).
Sog. Politisches Archiv des VPOD: Dokumentation von Hans Oprecht zu Zeitfragen: Flüchtlingspolitik, Antifaschismus, Spanischer Bürgerkrieg, Bundes- und Gewerkschaftspolitik
Vereinigung der PTT- und Zollbeamtenverbände PTT+Z / PTT+D
Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Konferenzen der Sekretariatsvereinigung 1912-1991; Protokolle der Zentralvorstandssitzungen der angeschlossenen Verbände 1967- 1998, Jahresberichte und Jahresrechnungen der angeschlossenen Verbände, Unte...
Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Geschäftsleitungssitzungen Delegiertenversammlungen, Protokolle der Vorstandssitzungen, Sekretariatsakten, Unterlagen zu Aktionen und Kampagnen, Akten betr. Beamtenrecht und Dienstverhältnis der Bundesbe...
Verband des Christlichen Bundespersonals VCB
Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle, Jahresberichte 1934-1996, Verträge, Drucksachen (Statuten, Reglemente), Jahresrechnungen, Verbandsgeschichtliches (25 bzw. 50 Jahre VCB)
VPOD Sektion Zürich Lehrberufe
Protokolle verschiedener Verbandsgremien, Korrespondenz, Zirkulare, Resolutionen, Vernehmlassungen, Drucksachen, Verschiedenes. Unterlagen diverser Regionalgruppen. Dokumentation von Rechtsschutzfällen
Verband der Gewerkschaften des christlichen Verkehrs- und Staatspersonals der Schweiz VGCV
Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle (Vorstand, Verbandskonferenzen), Tätigkeitsberichte, Rundschreiben, Korrespondenz, Unterlagen betr. Beamtengesetz und Beamtenordnung (ca. 1919- 1990), Verschiedenes
Verband des christlichen Staats- und Gemeindepersonals der Schweiz VCHP
Verbandsarchiv, enthält u.a.: Protokolle (Zentralvorstand, Geschäftsleitung, Delegiertenversammlung), Jahresberichte, Akten, Dokumentationen einzelner Sektionen, Archiv der Christlichen Gewerkschaft der städtischen Arbeiter Zürich (später: VCHP Se...
Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals ChPTT
Umfangreiches Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Verbandsgremien, Jahresberichte, Korrespondenz, Unterlagen der Sektionen und Kategorienverbände, Drucksachen, Unterlagen betr. Mitgliederwerbung und -schulung, Unterlagen zu Arbeitsbedingun...
Personalverband der allgemeinen Bundesverwaltung
Verbandsarchiv, enthält u.a. Vorstandsprotokolle (1911-1963), Jahresrechnungen (1912-1914 u. 1930-1940), Statuten, Mitgliederverzeichnisse, Jahresberichte, Korrespondenz, Rundschreiben, Verschiedenes
Das umfangreiche Genossenschaftsarchiv enthält neben Akten ab 1599 und einem alten Dorfbuch 1599-1794 vor allem Akten der Dorfgemeinde Schwyz aus dem 19. Jh. Zu erwähnen sind insbesondere die Protokolle der Dorfgemeinde 1800-1952, eine Sammlung vo...
Genossenschaftsarchiv. Enthält neben einem alten Dorfbuch 1577 und den Protokollbücher 1684-1958 vor allem Korporationsakten aus dem 19. und 20. Jh.; so etwa die Rechnungsbücher der Korporation 1838-1980, ein Verzeichnis der Nutzniesser 1866-1940,...
Oberallmeind Korporation Schwyz
Korporationsarchiv mit ausführlichem Buch- und Aktenbestand, (Protokollbücher 1814-1868 auf Mikrofilm vorhanden).
Unterallmeind Korporation Arth
Korporationsarchiv mit Urkunden, ausführlichem Buchbestand (v. a. Protokollbücher und Rechnungsbücher), gutem Aktenbestand ab 1850 und reichhaltiger Graphika-Sammlung. 30B19 Benutzungs-bestimmungen Zugänglich im Rahmen der für das STASZ geltende...
Unterstützungskasse der Feuerwehr des Kantons Basel-Stadt bei Todesfällen
Protokolle, Mitgliederverzeichnisse, Jahresrechnungen, Buchhaltung, Korrespondenz
Forstverwaltung der Bürgergemeinde Basel
Protokolle von Holzganten und div. Akten über den Direktverkauf von Holz. Rechnungen für Arbeiten im Wald. 555 Lohnlisten (v.a. Tageslöhne)
Verein der Arbeiter des Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerks Basel
Belege betr. Weihnachtsfeier
1 Eingabe an die Behörde; 1 Abrechnung über Streikunterstützung
Schweizerischer Strassenbahner-Verband, Sektion Basel
Akten zu Lohnverhältnissen und Lebenshaltungskosten, Korrespondenz
Kommission für Wirtschaftsfragen des Kantons Basel-Stadt
Protokolle; Korrespondenz; Akten zu div. Fragen der Kriegswirtschaft (Rohstoff- und Arbeitsbeschaffung, Arbeitsverträge, Hilfsaktionen, etc.)
Psychiatrische Universitätsklinik Friedmatt
Personaldienstordnung; Liste der Personalkosten; Aufstellungen und Akten betr. der Betriebs- und Haushaltskosten; Pläne der Gärten
Expertenkommission über Sparmassnahmen im Betrieb der kantonalen Anstalten des Kantons Zürich
Berichte und Unterlagen der Kommission unter der Leitung von Paul Buser, Chef des Kriegsfürsorgeamtes. Kostenzusammenstellungen und Speisezettel verschiedener Spitäler, Korrespondenz
Verein der Basler Staatsangestellten
1 Referatsmanuskript, Akten zu einer Hilfsaktion 1915
Wyss, Ulrich, Gemeindeschreiber: Waisenrechnungen
1 Heft mit Waisenrechnungen
Sulzer, Gebrüder contra EMD, Schiedsverfahren
Schiedsverfahren der Gebrüder Sulzer AG contra Schweizerische Eidgenossenschaft, Abteilung für Munition des Eidg. Militärdepartements, über die Lieferung von Handgranaten: Gerichtsakten, u.a.: Korrespondenz, Liefervertrag und Urteil. Akten des Dir...
Eidgenössische Betriebszählung vom 9. August 1905, Basel-Stadt
Akten (Korrespondenz, Manuskripte, Pläne) zur Organisation der Zählung, ausgefüllte Fragebogen
Eidgenössische Betriebszählung vom 22. August 1929, Basel-Stadt
Akten (Korrespondenz, Manuskripte, Pläne) zur Organisation der Zählung, ausgefüllte Fragebogen
Verband Schweizerischer Zollangestellter (Sektion Basel)
Enthält: Protokolle Vorstandssitzungen und Generalversammlungen, Jahresberichte, Protokolle Vertrauensmännerversammlungen