- CH CEJARE 058
- Collezione
- 1905 - 2013
Le fonds mêle à la fois des documents relatifs à la famille Erismann-Schinz, sur trois générations, et des documents provenant de l’entreprise.
Le fonds mêle à la fois des documents relatifs à la famille Erismann-Schinz, sur trois générations, et des documents provenant de l’entreprise.
Règlement de la Fabrique; carnet de paie et demandes de dispense de service militaire de Jämes Bandelier; programmes des examens de fin d'apprentissage; André Bechler SA, Le décolletage, Moutier, 1955
Archives privées de Frank Vaucher.Archives liées à son travail chez Longines et une grande documentation relative à l’histoire générale de l’horlogerie ainsi que des historiques d’autres entreprises du secteur.
Le fonds contient essentiellement des documents officiels et d'actes notariés.
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK)
Der Bestand setzt sich, nebst Akten und Fotos zu Geschichte, Organisation, Verwaltung und Beteiligungen, v.a. aus Unterlagen zur Stromproduktion aus Wasserkraft, thermischen Anlagen und Verteilnetzanlagen zusammen. Dazu kommen Unterlagen zu Netzbe...
Wilhelm Brodtbeck - Buess (1873-1957), Architekt, Liestal
Baudokumentationen; persönliche Dokumente: Chronik des Zweiten Weltkrieges, Skizzenbücher, Festspiele
Protokolle und Rechnungsbücher
Der Bestand umfasst das Unternehmensarchiv seit der Gründungszeit.
Volkszeitung AG (Arlesheim), Genossenschaft Volkszeitung (Aesch)
Div. Akten, aus dem Privatnachlass von Ch.von Blarer, einem Initianten und Förderer der Volkszeitung: Statuten, Protokolle, Korrespondenz, Verträge etc. (Volkszeitung fusionierte 1958 mit dem Basler Volksblatt)
Beim Firmenarchiv der im Stahlbau und Maschinenbau tätigen Firma Vohland & Bär AG handelt es sich um vom Konkursamt beschlagnahmet Akten. Vorhanden sind Unterlagen, welche die Tätigkeit und die Firmenkultur der Firma Vohland & Bär widerspi...
Verband reisender Kaufleute der Schweiz, Sektion Liestal
Verbandsarchiv mit Protokollen, Verzeichnissen von Sitzungen, Anlässen und Mitgliedern, Nachrufen und Festschriften
Firmenarchiv der Cheddite AG (SA Suisse d'explosifs Cheddite SSE oder SSC; Schweiz. Sprengstoff AG Cheddite) in Liestal seit der Gründung bis zur Auflösung. Der umfangreiche Bestand umfasst das Direktionsarchiv und v.a. Buchhaltungsakten (Journale...
Verband Basellandschaftlicher Unternehmer (VBU)
Jahresberichte
Stefan Gschwind (1854 -1904), Holzfabrikant, Politiker, Oberwil
Div. Einzelstücke: Briefe, Berichte, Lebenserinnerungen, Unterlagen zu Genossenschaften, Grütliverein, Landrat, politischen Ereignissen
Spinnler & Co. AG, Tuchfabrik, Liestal
Firmenarchiv mit Buchhaltung, Kopierbücher, Stoffmuster, Zettelbücher, Kundenkontrollen, Periodica aus der Textilbranche, Akten zum 2. Weltkrieg: Anbaugenossenschaft, Pflichtlager
Schuhmacher-Meister-Verband Baselland
Protokolle, Akten des Vorstandes, Fusionsakten, Kassawesen, Akten zum Schweizerischen Schuhmacher- und Orthopädieschuhmachermeister Verband, Jubiläumsberichte
Das umfangreiche Firmenarchiv der Säurefabrik Schweizerhalle umfasst das gesamte Direktionsarchiv der Säurefabrik Schweizerhalle von der Gründung bis zu den Reorganisationen 2001 und 2004, mit vereinzelt jüngeren Akten. Vorhanden sind auch die Unt...
Rechnungsbuch eines Wagners von Maisprach
Rechnungsbuch nach Kunden geordnet
Privatarchiv Seiler & Co. AG, Seidenbandfabrik, Gelterkinden
Unternehmen der Seidenbandindustrie - Leitindustrie der Protoindustrialisierung und Industrialisierung der Region Basel. Mitglieder des Basler Grossbürgertums erwarben 1872 in der "Unteren Fabrik" in Gelterkinden Jacquardstühle. Die Akte...
Vereinsarchiv: Protokolle, Jubiläumsschriften, div. Zeitschriften
Privatarchiv Globe Air AG, Fluggesellschaft, Basel
Akten des Verwaltungsratspräsidenten Dr. Moll, der Direktion, des zentralen Planungsdienstes, des Betriebes, der Merkur Garage AG und des Revisionsbüros Dr. Amberg. Sie geben Auskunft über eine private Charterfluggesellschaft, die mit Schwierigkei...
Statuten, Fusionsvertrag, Protokoll, Korrespondenz
Landwirtschaftlicher Verein Baselland
Vereinsarchiv, enthält u.a. Protokolle, Korrespondenz, Drucksachen, div. andere Akten
Statuten, Mitgliederkontrollen, Kassawesen, Protokolle, Fusionsakten, div. Unterlagen
Konrad Peter AG Maschinenfabrik Liestal
Restbestand des Firmenarchivs: Pläne, Betriebsanleitungen der Schneefräsen, Fotos, Mitteilungsblatt
Karl Flubacher, Bauunternehmer, Gemeinderat, Landrat, Nationalrat (1921-1992), Läufelfingen
Geschäftsakten: Protokolle der Flubacher AG, Buchhaltung, Rechnungen, Bankenverbindungen, Bau und Verwaltung einzelner Liegenschaften, einzelne Bauprojekte; Unterlagen aus der politischen Tätigkeit als FDP-Politiker; Verbände und Vereine: Baumeist...
Kantonaler Posamenter-Verband von Baselland und Umgebung
Verbandsakten: Protokolle, Jahresrechnungen, Akten
Joseph Gerster-Roth, Akten Martinoli
Unterlagen zum Sägereibetrieb: Korrespondenzen, Finanzakten, Listen der Holzbezüger, Kaufverträge, Schuldbriefe der Liegenschaften, Liquidationsakten
Hotelarchiv Erica, Langenbruck
Die Hotel-Dokumentensammlung ab ca. 1895-1960 besteht hauptsächlich aus Gäste-, Salär- und Rechnungsbüchern und einem Fotobestand (ca. 100 Glasplatten). Der Bestand umfasst auch einige Unterlagen und Fotos zum Skiklub Langenbruck, da der Hotelbesi...
Ausgaben tageweise, monatliche Abrechnungen
Arbeitsverhältnisse, Verkaufsvereinbarungen, Abrechnungen
Hausbuch der Nachkommen von Heinrich Buser (1765-1850), Sissach
Aufzeichnung diverser Ereignisse, u.a. Jahrmarkt von Sissach, Posamenterbrief, Ergebnisse der Weinernte 1822-1887
Gesellschaft für Automobilverbindung Oberbaselbiet - Fricktal
Gründungsurkunde, Statuten, Postführungsvertrag, Fahrplan, Konzession
Gemeinnützige Gesellschaft Langenbruck
Protokolle mit einzelnen Akten
Angaben über Sterbekosten, Haushaltausgaben
Floretspinnerei Ringwald A.G., Niederschöntal, Füllinsdorf, genannt Merian Archiv
Unterlagen von div. Firmen: Kaufbriefe, Pläne, Inventare, Rechnungen, Bilanzen, Ausgabenbücher, Protokolle (Fabrikation), Geschäftsberichte, Nekrologe, Verträge (u.a. Wasserrechte, Wässerungsrechte, Miete), Geschäfts-Korrespondenz, Namenlisten (Ha...
Familie Dettwiler, Bachtelen, Langenbruck
Testamente, Erbteilungen, Verträge, lebensgeschichtliche Dokumente, Bewirtschaftung des Hofes u.a. Hausbücher, Geschäftsbücher, Geschäftsakten einer Käsereigesellschaft
Familie Buser, Botten-Buser, Sissach
u.a. Rechnungen von Handwerkern, Kellerrechnungen für Wirte, Quittungen, Erbteilungen, Versicherungen, ein Arzneibuch für Haustiere, Schriften zu historischen Ereignissen
Elsi Gysin, Lehrerin (1894-1995), Liestal
Chroniken und Berichte über verschiedene Baselbieter Familien (Gysin, Tschudi, Pümpin, Brodtbeck, Buser, Buess, Scherrer), historische Dokumente (u.a. Hausbuch), Drucksachen.
Fragmentarisch überliefertes Archiv der Buchdruckerei Arlesheim: Kassabücher ab 1955, Lehrverträge 1938-1977, Lohnjournal, Arbeiterverzeichnis 1910-1977 und Lohnblätter 1977-1985
Bau- und Industriekeramik BIK, Lausen
Firmenarchiv mit Protokollen, Korrespondenz, Sitzungsunterlagen, Jahresrechnungen, Inventare, Lohnlisten, Unterlagen der Stiftung Angestellten- und Arbeiterfürsorge
Basellandschaftliche Hypothekenbank
Protokolle der Generalversammlungen und der Direktion, Kassabücher, Inventare, Aktionärslisten, Liste der ausgegebenen Obligationen, Jahresberichte, div. Akten und Korrespondenz, Baupläne, Fotos
AA 1020 01.03.01 Private Rechnungsbücher 1735-1741, vermischte Einträge von Geldgeschäften (Kreditvergabe, Beglaubigung, Rückerstattung) Ausgaben für Fleisch- und Weinkauf
Arbeitgeberverband der Uhren- und verwandten Industrien des Kantons Basel- Landschaft (ABAS)
Das fragmentarisch überlieferte Verbandsarchiv (Kleinstbestand) umfasst die Protokolle und Jahresberichte von 1920 bis in die 1930er Jahre.
Arbeitgeberverband der Uhrenindustrie und verwandten Industrien des Kantons Basel-Landschaft
Bäckerei und Teigwarenfabrik Biehly-Meyer, Sissach
Der kleine, fragmentarisch überlieferte Bestand umfasst das Firmenarchiv seit der Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Auflösung in den 1970er Jahren.
Der Bestand umfasst das Firmenarchiv, wobei der Hauptteil der Unterlagen jüngeren Datums ist (ab Mitte der 1970er Jahre). Es gibt nur wenige Unterlagen aus der Anfangszeit und aus den Kriegs- und Nachkriegsjahren. Dabei handelt es sich hauptsächli...
Das fragmentarisch überlieferte Firmenarchiv der 1853 geründeten Revue Thommen AG umfasst v.a. Unterlagen zur Lohnbuchhaltung (ab 1905 bis 1980er), die Verkaufskontrolle (1904-1964), Kontrolle der Produktionskosten (1923-19439, diverse Inventare (...
Willi Holinger AG, Liestal, Sanitätsgeschäft
Der Kleinstbestand umfasst nur Buchhaltungsakten (Hauptbuch, Bilanzen und Journal) aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts.