- CH GA Gosteli Bestand 318
- Bestand
- 1974 - 2008
Der Bestand umfasst Protokolle der Präsidentinnenkonferenzen, der Vorstandssitzungen, Projektunterlagen, Unterlagen zu den Ausbildungsreorganisationen, Tagungsunterlagen
Der Bestand umfasst Protokolle der Präsidentinnenkonferenzen, der Vorstandssitzungen, Projektunterlagen, Unterlagen zu den Ausbildungsreorganisationen, Tagungsunterlagen
Archiv Kantonalbernische Arbeitsgemeinschaft für hauswirtschaftliche Bildungs- und Berufsfragen
Der Bestand umfasst Protokolle, Jahresberichte und Statuten sowie Dossiers zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Ausbildungsmaterial
Archiv Verband Schweizerischer Hausfrauenvereine (VSH) = Association suisse des maîtresses de maison
Statuten, Korrespondenz, Jahresberichte und Mitgliederverzeichnisse. Protokolle und Korrespondenz des Vorstandes und des Büros, Buchhaltungsunterlagen. Protokolle und Fotos von Delegiertenversammlungen. Korrespondenz, Berichte und Dokumentationen ...
Archiv Verband eidgenössisch diplomierter Haushaltleiterinnen (VEDH)
Jahresberichte, Jubiläumsschrift und gesammelte Ausgaben "Verbandszeitschrift"
Archiv Spitalschwestern-Gemeinschaft Solothurn
Jahresberichte, Jubiläumsschrift, Broschüren
Der Bestand umfasst Korrespondenz und Protokolle der Organe sowie Dokumente der Ortsgruppen und der Leiterinnenkonferenz. Besonders gut dokumentiert sind die Bestrebungen des SVHBL zur Verbesserung der Ausbildung der Hausbeamtinnen und die Kontakt...
Protokolle Delegiertenversammlung, Vorstand, enger Vorstand, Zentralausschuss, Arbeits-, Fach- und Betriebskommission. Korrespondenz mit kantonalen Arbeitsämtern, mit dem Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (BIGA) und mit den kantonalen Ar...
Der Bestand umfasst den Lehrvertrag, die Ausbildungszeugnisse, -nachweise und das Dienstbüchlein von Rosemarie Moser sowie Broschüren über Hauswirtschaft
Archiv Konsumentinnenforum Ostschweiz
Archiv "économie familiale - formation professionelle CH"
Ausbildungsreglemente, Lehrpläne, Unterrichtsmaterial, Gesetze, Verordnungen, Prüfungsanforderungen für Hauspflegerinnen, bäuerliche hauswirtschaftliche Lehrtöchter, (bäuerliche) hauswirtschaftliche Betriebsleiterinnen, Hausbeamtinnen, Lehrerinnen...
Archiv Bernische Haushaltungsschule Worb
Protokolle, Jahresberichte, Reglemente, Hausordnungen, Korrespondenzen, Fotos
Arbeits- und Schulzeugnisse, Diplome, Buchhaltungsunterlagen, Rechnungsbuch, Weissnäherinnentarif - Handschriftliche Buchhaltung 1870-1913 von Ferdinand Egg (Urgrossvater von A.H.), Lehrbrief des Kantons Zürich Weissnäherin, Zeugnisse Fortbildung...
Verband Bündner Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerinnen
Verband Bündner Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerinnen
Sammel-PA: Privates Buchhaltungsheft, 1896-1906
Ein Buchhaltungsheft
Bäuerliches Haushaltungsbuch der Rölli auf dem Schachenhof, Littau, Fotokopie (Original in Privatbesitz)
Photokopien- und Photografiensammlung: Bäuerliche Buchhaltung, angelegt von Melchior Biser
Bäuerliche Buchhaltung, angelegt von Melchior Biser, Fotokopie (Original in Privatbesitz)
Buchhaltung Charles Keller, Villa Krämerstein, Horw
Kassa- und Haushaltungsbücher
Huber-Rohner, Johann Jakob, Prof. der Astronomie
Haushaltungsbuch, Abrechnungen von Reisespesen
Haushaltungsbücher von Marti-Roder, Edith (1920-2009), Worben
Enthält: Haushaltungsbücher. Die Bände 1970-1978 sind nicht erhalten. Die Bücher enthalten vor allem Haushaltskosten, zum Teil aber auch Tagebuchnotizen, meteorologische Angaben, Hinweise auf weltpolitische Ereignisse sowie Angaben zu Garten- und ...
Marti-Roder, Edith
Enthält: Private Buchhaltung bzw. Haushaltsbücher
Oettinger, Max
AA 1020 01.03.01 Private Rechnungsbücher: 1741-1746; 1756-1759 Chronologische Einträge der Ausgaben (auffallend: Ausgaben für Tabak)
Angaben über Sterbekosten, Haushaltausgaben
Haushaltungsbücher. Sie erfolgten monatlich und sind für die Zeit von 1919-1946 fast lückenlos vorhanden. Ergänzt werden sie durch zwei Ausgabebücher von 1951-55 und für die Jahre 1922-27 durch vier Bücher mit detaillierter Auflistung von Nahrungs...
Vischer-Burckhardt, Peter, Bandfabrikant Sohn Adolf P. Vischer-Bölger und Tochter Henriette Vischer
Haushaltungsbuch; Buchhaltung über die Vermögensverwaltungstätigkeit; 1 Informationenbuch der Firma mit Auskünften über die Solvenz anderer Firmen
Schreibkalender für das Jahr 1815 mit Preisnotierungen
Haushaltungsbuch und Preisnotierungen (Preislisten) für Lebensmittel und Haushaltsartikel. Stammt nach einer eingeklebten handgeschriebenen Notiz aus dem Jahr 1850 wahrscheinlich aus dem Geschlecht der Falkeisen, vermutlich aus der Familie von Speyr.
Familie Streckeisen-Caesar und Verwandte
Buchhaltung, Erbteilungsbücher
Sulger-Staehelin, Andreas und Marie, Direktor Schweizerische Centralbahn
Haushaltungsbuch
Stünzi-Höhn / Stünzi-Brennwald und Stünzi-Ottiker, Familien
1 Büchlein über den Hausbau. 1 Lohnbüchlein für Dienstboten. Dieses wurde von Jakob Gottlieb Stünzi begonnen und von seiner zweiten Frau Amalie Ottiker fortgeführt.
Stähelin-Passavant, Hieronymus, Eisenhändler Mündel Johann August Wentz
Vogtrechnungen, Quittungen und 1 Memorial für den Mündel Johann August Wentz
Stalder-Spiess, W.H., Bankdirektor
Private Buchhaltung, Haushaltsrechnungen. Die Unterlagen dokumentieren die Familienbuchhaltung für die Zeit 1931 (Haushaltsgründung) bis 1992 (Tod). Das Archiv umfasst bezahlte Rechnungen und Quittungen, Bankbelege, Architektenverträge und Baurech...
Schlumberger-Zuber, Charles, Drogenhandel en gros
Firmenarchiv. Enthält u.a.: Inventare; Buchhaltung; Wechsel; Börsenaufträge; div. Akten betr. Liegenschaftsverwaltung; Akten betr. Beteiligungen an anderen Unternehmungen; Betreibungs- und Konkursakten; Geschäfts- sowie private Korrespondenz; Haus...
Schweiz. Colonisations-Gesellschaft Santa Fé AG
Protokollbücher des Verwaltungsrates und der Generalversammlungen; Landkarten der argentinischen Provinz Santa Fé; Aktien- und Obligationslisten; Kolonisations-, Dienst-, Reise- und Kauf-Verträge; Familien-Rapporte, Briefe und Berichte der Ausgewa...
Poepping, Eduard Friedrich, Student der Medizin
Haushaltungsbuch, Reiseberichte und Tagebücher über vier Reisen in Deutschland. Die Unterlagen stammen aus Poeppigs Studentenzeit.
Vermögensinventar mit Auslagen-Abrechnung von Chr. und E. Regimbald, erstellt durch den Spezierer F. Raecher
Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung; Empfehlungsbücher, Informationenbücher; Wechselbücher; Briefkopierbücher. Zudem private Akten, u.a.: Haushaltungsbuch, Ausgabenbuch für Hochzeit; Trinkgelderlisten
Ryhiner-Christ, Emanuel, Rentier
1 Briefkopierbuch und 3 Buchhaltungsbücher
Sarasin-Forcart, Esther Emilie und Adolf (Pfarrer)
82 Briefe (vorwiegend politischer Natur) aus den Jahren 1830-1833 an die Eltern von Esther Emilie Sarasin-Forcart, v.a. an die Mutter. Einige wenige Briefe stammen von ihrem Mann Adolf Sarasin-Forcart.
Rosenlächer-Gubelmann, Joseph, Glockengiesser
1 privates Schuld- und Zinsbuch
Das Merian-Archiv enthält 382 Briefe und 3 weitere Dokumente aus der Familie von Johann Jakob Merian(-Merian)-Wieland. Es enthält vorwiegend private Korrespondenz der beiden älteren Söhne aus zweiter Ehe, Heinrich und Rudolf aus den Jahren 1830-18...
Müller, Max, Solothurn und Aarau
Haushaltungsbücher der Familie Müller, Solothurn und Aarau.
1 Zinsbuch, enthält auch Rezepte zur Zubereitung von Heilmitteln
Pack-Mosis, Jakob Christoph, Steinmetzmeister und Zimmermann
Vermögensaufstellung im Zusammenhang mit Ehescheidung
Der Bestand umfasst ein Haushaltungsbuch mit Eintragungen von Juni 1965 bis Januar 1966, welche sich im wesentlichen auf die Lebensmittelpreise und Haushaltungskosten in Biel von 1965 beziehen. Das Haushaltungsbuch enthält auch sich vermutlich auf...
Haushaltungsbuch (9 Expl., jeweils mit einem Dienstbotenverzeichnis)