Landwirtschaftlicher Club des Grossen Rates des Kantons St.Gallen
- StaatsASG W 251
- Bestand
- 1918 - 1970
Landwirtschaftlicher Club des Grossen Rates des Kantons St.Gallen
Winterthurer Aktien-Gesellschaft für Gasbeleuchtung
Spinnerei Aadorf / Spinnerei und Weberei Weissenthal
Schweizerische Interessengemeinschaft für den Schutz von Pflanzenzüchtungen (SISP)
Saatzuchtgenossenschaft, Solothurn: Zentrale Ablage (1916-1996)
Saatzuchtgenossenschaft beider Basel: Zentrale Ablage (1917-1996)
Rheintalbahn (Winterthur-Basel)
Nationalbahn: Beamten-Unterstützungskasse
Milchproduzentengenossenschaft Seen
Mechanische Seidenstoff-Weberei Winterthur (Sidi)
Firmenarchiv Leinenweberei Bern AG
Firmenarchiv Leinenweberei Bern AG
Dr. Rudolf Maag AG: Firmenarchiv (1877-2003)
Bernische Molkereischule Rütti, Zollikofen 1887-1992
Landwirtschafts- und Haushaltungsschule Schwand-Münsingen
Landwirtschaftlicher Informationsdienst (1937-)
Landwirtschaftliche Schule Rütti
Landwirtschaftliche Schule Langnau/Bäregg
Glasdia-Sammlung der Anstalten Witzwil
Genossenschaft der Importeure von Futtergetreide- und Ackerbohnensaatgut
Firmenarchiv R. Müller AG, Hammerwerke und mechanische Werkstätten
Firmenarchiv R. Müller AG, Hammerwerke und mechanische Werkstätten
Statuts de l’entreprise de 1951; expertise immobilière
Bernische Saatzuchtgenossenschaft (BSG)
Die Bernische Saatzuchtgenossenschaft (BSG) wurde 1916 auf Anregung der Versuchsanstalt Zürich-Oerlikon als eine der ersten regionalen Saatzuchtgenossenschaften gegründet. Die anfänglich 33 Mitglieder der BSG stammten aus allen deutschsprachigen T...
Archiv der Käsereigenossenschaft Hindelbank
Akten des Vorstandes und der Verwaltung zu Geschäften und Käsereigebäude.
Der umfangreiche Bestand umfasst grosse Teil des Firmenarchivs der Rohner Pratteln AG mit Akten seit der Gründungszeit bis ca. 2013, bestehend aus fragmentarisch überlieferten Führungs- und Leitungsakten (Statuten, Protokolle GV, VR; Jahresbericht...
Teilbestand: Auftragsbücher 1910-1934, Kontobuch 1917-1934.
Rideauxfabrikation Mettler Herisau
Teilnachlass Adolf Mettler-Gähler (1838-1921) und Sohn: Auftragsbuch 1910- 1930 (Ferggerverkehr In-/Ausland), Brief- kopierbuch 1909-1927, Konto- und Kreditiorenbuch 1897-1928.
Fotoalbum zu Produktionsstätten Herisau und Schönengrund
Le fonds mêle à la fois des documents relatifs à la famille Erismann-Schinz, sur trois générations, et des documents provenant de l’entreprise.
Règlement de la Fabrique; carnet de paie et demandes de dispense de service militaire de Jämes Bandelier; programmes des examens de fin d'apprentissage; André Bechler SA, Le décolletage, Moutier, 1955
Archives privées de Frank Vaucher.Archives liées à son travail chez Longines et une grande documentation relative à l’histoire générale de l’horlogerie ainsi que des historiques d’autres entreprises du secteur.
Le fonds contient essentiellement des documents officiels et d'actes notariés.
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK)
Der Bestand setzt sich, nebst Akten und Fotos zu Geschichte, Organisation, Verwaltung und Beteiligungen, v.a. aus Unterlagen zur Stromproduktion aus Wasserkraft, thermischen Anlagen und Verteilnetzanlagen zusammen. Dazu kommen Unterlagen zu Netzbe...
Wilhelm Brodtbeck - Buess (1873-1957), Architekt, Liestal
Baudokumentationen; persönliche Dokumente: Chronik des Zweiten Weltkrieges, Skizzenbücher, Festspiele
Der Bestand umfasst das Unternehmensarchiv seit der Gründungszeit.
Beim Firmenarchiv der im Stahlbau und Maschinenbau tätigen Firma Vohland & Bär AG handelt es sich um vom Konkursamt beschlagnahmet Akten. Vorhanden sind Unterlagen, welche die Tätigkeit und die Firmenkultur der Firma Vohland & Bär widerspi...
Firmenarchiv der Cheddite AG (SA Suisse d'explosifs Cheddite SSE oder SSC; Schweiz. Sprengstoff AG Cheddite) in Liestal seit der Gründung bis zur Auflösung. Der umfangreiche Bestand umfasst das Direktionsarchiv und v.a. Buchhaltungsakten (Journale...
Spinnler & Co. AG, Tuchfabrik, Liestal
Firmenarchiv mit Buchhaltung, Kopierbücher, Stoffmuster, Zettelbücher, Kundenkontrollen, Periodica aus der Textilbranche, Akten zum 2. Weltkrieg: Anbaugenossenschaft, Pflichtlager