Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf einem Computer dauerhaft oder auch temporär gespeichert werden. Ihr Zweck ist die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen der Webseite. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Aber bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.
Das Archiv umfasst überwiegend Dokumente aus der Autovertretung (Alvis, Rover, Lancia und Ferrari), der Reparaturwerkstatt, dem Occasionshandel sowie der Tankstelle.
Das Firmenarchiv der Rathaus Apotheke dokumentiert die weit zurückreichende Geschichte nur fragmentarisch. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf dem 20. Jahrhundert, aus dem 19. Jahrhundert ist nur wenig, aus der Zeit davor kaum etwas überliefert. I...
Physische Akten, auch Fotografien, Filme, Pläne, diverse Gegenstände (Versicherungsschilder, Marketing- und Werbeartikel). Unter anderem liegen die Statuten, Geschäftsberichte, Protokolle der Delegiertenversammlungen, Zentralverwaltung/Verwaltungs...
Schweizerische Gesellschaft zur gegenseitigen Versicherung des Mobiliars gegen Brandschaden als Genossenschaft, Schweizerische Mobiliar-Assekuranz
Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a. Anlage Dokumentationen, alte Pläne und Buchführung, alte Artikel über die Aufzugsbranche, Fotografien, Geschäftsbeziehungen, Nachfolgeregelungen, Bilddokumente
Den international anerkannten Richtlinien in der Denkmalpflege (Charta von Venedig, 1964) folgend sind die Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten des Unternehmens stets von einer schriftlichen und fotografischen Dokumentation begeleitet worden...
Das Archiv umfasst im Wesentlichen die folgenden Bestände: Compliance-Bestand, historischer Bestand sowie Unterlagen der ehemaligen Dokumentationsstelle und Bibliothek. Der historische Bestand ist in mehrere Abteilungen unterteilt. Sie umfassen Un...
Das Historische Archiv dokumentiert mit 1000 Regalmetern Akten, Druckschriften, Filmen und Tonträgern sowie 300'000 Fotografien die Unternehmensgeschichte von 1876 bis heute.
Die ersten Protokolle der Genossenschaft Haus St. Josef sind in einem Protokollband zusamengefasst, der die Jahre 1945-1953 umfasst. Im Protokollband sind neben dem Gründungsprotokoll der Genossenschaft auch Statuten sowie diverse andere Gründungs...
Enthält: Gebundene Zeitschriften «Flash – Hotel International Basel» (1974-1996). Dias vom Umbau/Neubau des Hotel International Basel (1971-ca. 1975). CD-Rom mit Bildern von Vereins-Anlässen des SKAL-Club Basel (2009-2018)
Ensemble de documents publicitaires sur la chaîne Eurotel. Contient des photographies de la construction de l'Eurotel à Montreux, ainsi que des images des chambres et lieux publics spécialement pour les années 1970.
Der Bestand beinhaltet die grafischen Arbeiten auf Papier (Skizzen, Entwürfe und Scheibenrisse) sowie eine Sammlung von Glasplatten-Negativen mit Aufnahmen der ausgeführten Glasgemälde des Glaskunstateliers Halter in Bern.
Der Bestand umfasst vor allem Prospekte von Schweizer Hotels, ausserdem einzelne Prospekte von Tourismus-Regionen und Hotelketten sowie weitere Materialien wie z.B. Menükarten.
Die Archivalien umfassen Akten, die im Zusammenhang mit dem Schulbetrieb entstanden sind. Zusätzlich finden sich folgende Dokumente: Protokolle, Reglemente, Zeitungsartikel, Jahresberichte, Urkunden, Werbematerial, Verträge, Korrespondenz, Bros...
Enthält: Protokolle, Referate, Unterlagen zu Veranstaltungen, Unterlagen Arbeitsgruppen, weitere Unterlagen, Zeitschrift/Bulletin, Publikationen der Vereinigung etc. Die Unterlagen des Vereins und der Stiftung sind nicht zu trennen, da die beiden ...
Enthält: Persönliches und Biografisches. Unterlagen zur beruflichen Tätigkeit in der Chemieindustrie und an der Universität. Vorträge, Werke, Vorlesungen, Entwürfe von Buchkapiteln, Exzerpte etc. zur Wirtschaftsgeschichte und zur Geschichte der Ba...
Das Firmenarchiv der Aktiengesellschaft Hôtel de Musique Bern gewährt vielfältige Einblicke in die Geschichte der bis heute existierenden Aktiengesellschaft. Seit Beginn dokumentiert sind insbesondere die Sitzungen des Verwaltungsrats sowie die Ge...
Das Firmenarchiv der Cellulose Attisholz AG, vorm. Dr. B. Sieber beinhaltet die Abteilungen:A) Unterlagen der Cellulosefabrik Attisholz AGB) Unterlagen der Attisholz Holding AGC) Unterlagen nach Verkauf an die Firma BorregaardD) Unterlagen der Att...
Der Bestand setzt sich, nebst Akten und Fotos zu Geschichte, Organisation, Verwaltung und Beteiligungen, v.a. aus Unterlagen zur Stromproduktion aus Wasserkraft, thermischen Anlagen und Verteilnetzanlagen zusammen. Dazu kommen Unterlagen zu Netzbe...
Der Bestand dokumentiert die Forschungstätigkeit der Alusuisse umfassend. Neben der Dokumentation der konkreten Forschungsarbeit sind auch organisatorische Akten vorhanden. Vorhanden sind auch Akten aus der von 1888-1940 in Neuhausen ansässigen Al...
Der Bestand enthält Unterlagen der Konzernzentrale, vor allem Unterlagen finanzieller und juristischer Natur. Unterlagen zur Schuhproduktion und zu einzelnen Produktionsstandorten gibt es nur ausnahmsweise.
Protokolle von Generalversammlungen und von Sitzungen von Vorstand und Kommissionen, Unterlagen zu Sachgeschäften und Standespolitik, Unterlagen zu Ausbildung und Weiterbildung
Enthält: Informationen über den Geschäftsverlauf und über Organisatorisches an Mitarbeitende, Presse, Aktionäre (17 Mappen nach Jahr geordnet, betrifft unter anderem die Fusion von Sandoz und Ciba-Geigy zu Novartis, den anschliessenden Spin-off vo...
Das Archiv der Schweizerischen Nationalbank bewahrt die Aktenbestände zur schweizerischen Geld- und Notenbankpolitik auf. Diese dokumentieren die währungs- und geldpolitischen Probleme und Aufgaben, mit denen die Nationalbank seit 1907 konfrontier...
Das Archiv der ehemaligen Papierfabrik Biberist umfasst verschiedene Bestände, welche einerseits die verschiedenen Provenienzen (Papierfabrik Biberist, Biber Holding AG, M-real Biberist, Sappi Fine Paper) aufzeigen, als auch einzelne grosse Sammlu...
Zur übersichtlicheren Gliederung der Dossiers wurden für die Schule, die Stiftung, sowie den Sarner Schwestern-Verein einheitliche Namen verwendet, auch wenn die jeweilige Institution zum Zeitpunkt der Entstehung der Unterlagen einen anderen Namen...
Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege