

Showing 101 results
Archival descriptions- CH StA Wil Filzfabrik
- Fonds
- 1892 - 1992
Firmenarchiv, enthält vor allem bauliche Unterlagen wie Umbau- und Maschinenpläne, aber auch Fertigungsbücher, Korrespondenzen und Buchhaltungsbücher. Interessant sind Fotografien zum Thema "Fastnacht" mit Einbezug Wiler Filzprodukte und...
- CH AfZ NL Christian Gasser
- Fonds
- 1926 - 1948
Unterlagen zum Bund der Subventionslosen und insbesondere zur Beamtenversicherung und -Besoldung
Christlicher Bauarbeiter-Verband CBV
- CH SOZARCH Ar 73.12
- Fonds
- 1905 - 1933
Protokolle der Verbandsgremien, Statuten, Jahresberichte, Korrespondenz
C. Forster-Willi & Co. Forster Willi & Co. AG Forster Rohner AG
- CH FORO PA
- Fonds
- 1918 - 1998
Diverse Publikation, insbesondere die Textilindustrie betreffend, Festschriften Privatkorrespondenz der Firmeninhaber der 1. und 2. Generation (1920 – 1970) Dokumente der 1. und 2. Generation der Unternehmerfamilie (vor 1965) - div. Statistiken un...
Staatspersonalverband des Kantons St.Gallen
- CH W 38
- Fonds
- 1906 - 1973
Protokolle und Akten zu Angelegenheiten von Verband und Mitgliedern, Besoldungsfragen, Pensionskasse, Spesen, Ausbildung.
- CH StadtASG, PA, V, 12
- Fonds
- 1880 - 1913
Es handelt sich um einen ausschliesslich aus Plänen bestehenden Nachlass. Heenes Bauten prägten das Stadtbild St.Gallens um die Jahrhundertwende mit.
Dornier-Werke Altenrhein AG/Flug- und Fahrzeugwerke Altenrhein AG (FFA)
- StaatsASG
- Fonds
- 1927 - 1990
- ohne Signatur
- Fonds
- 1824 - 1954
Teilnachlass: Tagebuch-Chronik des Mitgründers Johannes Brändlin, Geschäftsbücher betr. Personal, Produktion, Buchhaltung, Inventar.
- CH W 74
- Fonds
- 1860 - 1917
Werkdokumentation des vielbeschäftigten Kirchenmalers: Entwürfe, Bleistift- und Ölskizzen, Gemälde, Fotos, Fotoplatten, Akten, Kunstbibliothek, Vorlagewerke.
- CH W 100
- Fonds
- 1906 - 1976
Privatbuchhaltung; Akten betr. Berufliches, Lohn, Pensionskasse etc.
- CH BAR E53*
- Fonds
- 1843 - 1965
Der Bestand E53* ist ein Pertinenzbestand. Er enthält Unterlagen, welche die Aufgabenbereiche und Tätigkeit des Bundes bei der Errichtung und Betrieb des Eisenbahnnetzes und anderer Anlagen des Öffentlichen Verkehrs in der Schweiz bis rund in die ...
Bankvereinigung in St. Gallen, Kursblatt der
- CH SWA Kursblätter O 4
- Fonds
- 1932 - 1963
Kursblätter, inkomplett
Kranken-Unterstützungs-Verein Murg
- CH SWA HS 134
- Fonds
- 1879 - 1937
2 Protokollbücher der Hauptversammlungen und der Vorstandssitzungen
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK)
- B 001
- Fonds
- 1862 - 2012
Der Bestand setzt sich, nebst Akten und Fotos zu Geschichte, Organisation, Verwaltung und Beteiligungen, v.a. aus Unterlagen zur Stromproduktion aus Wasserkraft, thermischen Anlagen und Verteilnetzanlagen zusammen. Dazu kommen Unterlagen zu Netzbe...
Bauernpolitische Vereinigung des Kantons St.Gallen (BVP)
- StaatsASG W 249
- Fonds
- 1913 - 2000
Der Bestand dokumentiert insbesondere Aktivitäten des Bauernsekretariats. Weitestgehend erhalten geblieben sind auch die Unterlagen der Organe der Bauernpolitischen Vereinigung.
Patentbibliothek Wil: ausgeschiedene Patentschriften aus dem Kanton Basel- Stadt
- CH StABS PA 1016
- Fonds
- 1888 - 1968
Patentschriften aus dem Kanton Basel-Stadt geordnet in drei Serien sowie Verzeichnisse der Erfindungs- bzw. Patentklassen
- ---
- Fonds
- 1795 - 1917
Depositum älterer Akten und Verträge betr. Handänderungen, Wasserrechte, Bauten, Anlagen, Gerichtsentscheide.
- CH W 90
- Fonds
- 1802 - 1909
Aktensammlung: Reglemente, Tarife, Verstaatlichung und Verpachtung, Inventar und Material, Gemeinwerk.
Handelsakademie/ Handelshochschule (HSG)/ Universität St.Gallen
- StaatsASG HS
- Fonds
- 1898 - 2004
Keine Angaben
Schenkung Heinrich Custer Rheineck
- CH StASG CEA/X I.19
- Fonds
- 1826 - 1829
Verträge und Begleitdokumente über die Anstellung englischer Mechaniker zur Gründung einer Webmaschinenfabrik in Rheineck.
Architektenarchiv Emil Hunziker
- CH W 30
- Fonds
- 1915 - 1953
Pläne zu Kirchen, öffentlichen Bauten, Privat- und Gewerbebauten.
- CH W 31
- Fonds
- 1845 - 1950
Umfangreiches Material zu Personal, Bauten, Einrichtungen, Verwaltung, Finanzen, Aussenbeziehungen und Produkten. Sammlungen von Muster- und Referenzbüchern belegen Partnerfirmen u.a. in Paris, Hamburg, Wien, Konstantinopel, Singapur, Manila. Pl...
Hausarchiv Büchelweg 10, Au-Monstein
- CH W 57
- Fonds
- 1720 - 1952
Bäuerliches Hausarchiv (Kopien) mit Akten und Rechnungsbüchern betr. Ernte (v.a. Wein), Einkauf/Verkauf/Tausch von Produkten, Abrechnungen mit Handwerkern, Hausbau (1719 Anlieferung vom Bregenzerwald), Kapitalien, Zinse, Teilungen, Steuern. Korres...
- CH W 106
- Fonds
- 1860 - 1960
Protokolle, Rechnungswesen, Akten, Berichte, bedeutende alpine Fotosammlung, Hüttenbücher der sektionseigenen Hütten Sardona SG ab 1898, Silvretta GR ab 1886, Grialetsch GR ab 1928, Fälensee AI ab 1932.
Gewerkschaft Typographia St.Gallen
- CH StadtASG, PA, X, 28
- Fonds
- 1832 - 2000
Berichte, Protokolle, Akten und Fotos der Typographia und ihrer berufsspezifischen Unterorganisationen
- CH AfZ NL Fritz Heberlein
- Fonds
- 1873 - 1980
Neben einigen Materialien zur Familien- und Firmengeschichte der Heberlein & Co. AG in Wattwil enthält der Bestand hauptsächlich Sachdossiers zu wichtigen lokal- und landespolitischen Themen der Schweiz. Auf Grund seiner intensiven Gerichtsber...
- CH AfZ NL Max Iklé
- Fonds
- 1948 - 1994
Der Privatnachlass enthält u.a. persönliche Erinnerungen, Publikationen sowie Berichte aus der Zeit im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD), u.a. zur Londoner Schuldenabkommen- Konferenz von 1953.
Christlicher Holzarbeiterverband der Schweiz CHV
- CH SOZARCH Ar 73.11
- Fonds
- 1901 - 1933
Protokolle der Verbandsgremien, Jahresberichte, Jahresrechnungen, Unterlagen zu den Verbandstagen
- CH StadtASG, PA, V, 14
- Fonds
- ? - 1873
Akten (u.a. betr. Bankhaus Högger), Korrespondenzen (u.a. von Guido von Gonzenbach, Kaufmann in Smyrna)
- CH PTT-Archiv T-01 bis T-17 A-D
- Fonds
- 1852 - 1997
Der Bestand T-01 bis T-17 setzt sich aus den einzelnen Teilbeständen der 17 Fernmeldedirektionen zusammen, die im Nachgang der Auflösung der Telecom PTT durch die Swisscom AG ans Historische Archiv und Bibliothek PTT abgeliefert wurden. Er ist dah...
Schweizerischer Gewerbetag in St.Gallen 16.Juni 1907
- CH W 51
- Fonds
- 1907
Protokolle, Akten, Drucksachen, Pressedokumentation.
Pensionskasse der Lehrer an der Kantonsschule St.Gallen
- CH W 62
- Fonds
- 1882 - 1959
Bücher und Akten: Protokolle, Kassa- und Kapitalbücher
- CH AZ 21 (provisorisch)
- Fonds
- 1964 - 1990
Akten, Korrespondenz, Dokumentation, Berichte.
- CH StadtASG, PA, X, 23
- Fonds
- 1931 - 1937
“Schwarzbuch”: Berufsbezogene Autobiographie mit Erfahrungsberichten, Belehrungen, Anweisungen, Stilbeurteilungen usw. eines Stickereizeichners, Ms.
- CH StadtASG, PA, V, ohne Laufnr.
- Fonds
- 1889 - 1925
Buchhaltungsakten und -bücher
Schreinerkrankenkasse St.Gallen
- CH StadtASG, PA, II, 15
- Fonds
- 1815 - 1954
Protokolle, Buchhaltung, Akten
Eidgenössisches Fabrikinspektorat, St. Gallen
- CH BAR E10167*
- Fonds
- 1882 - 1988
Teilbestand E7204*: Eidgenössisches Fabrikinspektorat, St. Gallen: Zentrale Ablage 1918-1965.
Chemische Fabrik Oscar Konetzky, St.Margrethen: Hauptbuch
- StaatsASG W 174
- Fonds
- 1897 - 1899
Debitoren- und Kreditorenkonti; Geschäftspartner grossteils in Deutschland.
Architektenarchiv Johann Labonté
- CH W 25
- Fonds
- 1905 - 1945
Pläne und Fotos zu (Stickerei-)Industriebauten im ganzen Rheintal, öffentlichen Bauten, Privathäusern.
- ---
- Fonds
- 1865 - 1939
Aquarellpläne und -entwürfe zu Kirchen und Privatbauten, Stickereientwürfe, Studienarbeiten von der Kantonsschule St.Gallen und vom Polytechnikum Stuttgart. Fotos, Akten, Privatkorrespondenz, Haushaltrechnungsbücher, Tagebücher, Werbegrafik.
- CH W 96
- Fonds
- 1890 - 1965
Entwürfe, Aquarellskizzen, Fotodokumentation, Akten zu Kirchendekorationen und -restaurierungen