Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf einem Computer dauerhaft oder auch temporär gespeichert werden. Ihr Zweck ist die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen der Webseite. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Aber bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.
Der Bestand setzt sich, nebst Akten und Fotos zu Geschichte, Organisation, Verwaltung und Beteiligungen, v.a. aus Unterlagen zur Stromproduktion aus Wasserkraft, thermischen Anlagen und Verteilnetzanlagen zusammen. Dazu kommen Unterlagen zu Netzbe...
Diverse Publikation, insbesondere die Textilindustrie betreffend, Festschriften Privatkorrespondenz der Firmeninhaber der 1. und 2. Generation (1920 – 1970) Dokumente der 1. und 2. Generation der Unternehmerfamilie (vor 1965) - div. Statistiken un...
Der Bestand T-01 bis T-17 setzt sich aus den einzelnen Teilbeständen der 17 Fernmeldedirektionen zusammen, die im Nachgang der Auflösung der Telecom PTT durch die Swisscom AG ans Historische Archiv und Bibliothek PTT abgeliefert wurden. Er ist dah...
Protokolle, Geschäftsakten, Material zur Entwicklung der Konservenindustrie (Landw. Anbau, Verarbeitung, Vermarktung, Berichte über Informationsreisen in die USA ab 1943), Fotos, Drucksachen, Etikettenentwürfe, Werbematerial (50 Werbefilme der Zei...
Der Privatnachlass enthält u.a. persönliche Erinnerungen, Publikationen sowie Berichte aus der Zeit im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD), u.a. zur Londoner Schuldenabkommen- Konferenz von 1953.
Firmenarchiv, enthält vor allem bauliche Unterlagen wie Umbau- und Maschinenpläne, aber auch Fertigungsbücher, Korrespondenzen und Buchhaltungsbücher. Interessant sind Fotografien zum Thema "Fastnacht" mit Einbezug Wiler Filzprodukte und...
Pläne, Fotos und Akten zu Kirchen, öffentlichen Bauten, Privat-, Geschäfts-und Industriebauten (u.a. Arbeitersiedlungen) in der ganzen Schweiz. Familienarchiv: Haushalt-Rechnungsbücher.
Neben einigen Materialien zur Familien- und Firmengeschichte der Heberlein & Co. AG in Wattwil enthält der Bestand hauptsächlich Sachdossiers zu wichtigen lokal- und landespolitischen Themen der Schweiz. Auf Grund seiner intensiven Gerichtsber...
Enthält: Musterbücher und Molettenbücher. Bei den Büchern und Mustern handelt es sich hauptsächlich um Dokumente, die im Rahmen der Molettenherstellung und des Stoffdrucks in der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden waren. Sie wurden nach ästheti...
Der Bestand E53* ist ein Pertinenzbestand. Er enthält Unterlagen, welche die Aufgabenbereiche und Tätigkeit des Bundes bei der Errichtung und Betrieb des Eisenbahnnetzes und anderer Anlagen des Öffentlichen Verkehrs in der Schweiz bis rund in die ...
Protokolle, Rechnungswesen, Akten, Berichte, bedeutende alpine Fotosammlung, Hüttenbücher der sektionseigenen Hütten Sardona SG ab 1898, Silvretta GR ab 1886, Grialetsch GR ab 1928, Fälensee AI ab 1932.
Umfangreiches Material zu Personal, Bauten, Einrichtungen, Verwaltung, Finanzen, Aussenbeziehungen und Produkten. Sammlungen von Muster- und Referenzbüchern belegen Partnerfirmen u.a. in Paris, Hamburg, Wien, Konstantinopel, Singapur, Manila. Pl...
Überseekoffer enthaltend Fotoalbum S.D.A.C. der Ausflüge des Clubs, zwei Gästebücher, Mappe und zwei Ordner mit Jahresberichten und Korrespondenzen.Das Fotoalbum S.D.A.C. enthält wunderbare Bilder der Ausflüge des Clubs mit teils amüsanten Notizen...